Die Grauen Grünen Saar fordern eine gerechte Steuerpolitik und einen starken Sozialstaat

Die Grauen Grünen Saar begrüßen ausdrücklich die steuerpolitischen Pläne der SPD, die eine spürbare Entlastung für untere und mittlere Einkommen vorsehen und gleichzeitig Besserverdienende sowie große Vermögen stärker zur Finanzierung des Gemeinwohls heranziehen. Die angestrebte Entlastung von 95 % der Steuerzahler:innen bei gleichzeitiger Erhöhung der Spitzensteuersätze sowie einer Reform der Vermögen- und Erbschaftsteuer ist aus Sicht der Grauen Grünen Saar ein Schritt in die richtige Richtung.

„Mehr Gerechtigkeit durch faire Lastenverteilung. Das ist der Kurs, den wir unterstützen“, erklärt Hubert Jung, Vorsitzender der Grauen Grünen Saar. „Solidarität als Basis bedeutet: Wer in Wohlstand lebt, trägt stärker zur Finanzierung bei, wer Unterstützung braucht, erhält sie. Dieses Gleichgewicht macht unsere Gesellschaft stabil und lebenswert.“

Die Grauen Grünen Saar betonen, dass der Sozialstaat nicht zur Disposition stehen darf. Er ist keine bloße Kostenstelle, sondern das Rückgrat der Demokratie. Jahrzehntelang hat er als Mittelweg zwischen Sozialismus und ungebremster Marktwirtschaft Wohlstand und Stabilität in der Bundesrepublik gesichert. Rente, Pflege, Gesundheit und Grundsicherung sind für die Grauen Grünen Saar unverzichtbare Leistungen, die nicht gekürzt oder eingeschränkt werden dürfen.

Barbara Klein-Braun, ebenfalls Vorsitzende der Grauen Grünen Saar, unterstreicht: „Stärkere Schultern müssen mehr tragen. Steuererhöhungen für Besserverdienende und Vermögende sind richtig. Besonders in einer Zeit, in der das Geld in Zukunft, also in Bildung, Pflege, kommunale Infrastruktur und Klimaschutz, investiert werden muss. So entsteht Vertrauen und nur so bleibt unsere Gesellschaft zusammen.“

Die Grauen Grünen Saar fordern daher eine konsequente Umsetzung dieser steuerpolitischen Maßnahmen und eine klare Absage an jegliche Einschnitte in die sozialen Sicherungssysteme. Der Sozialstaat ist für sie nicht verhandelbar. Er ist die Lebensversicherung unserer Demokratie und das Fundament für eine solidarische Gesellschaft.

Die Grauen Grünen Saar stehen für soziale Gerechtigkeit, eine faire Steuerpolitik und den Schutz des Sozialstaates. Sie fordern eine Politik für eine lebenswerte und stabile Zukunft, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt und die Lasten gerecht verteilt.